Hinter Horasd'ovice verläuft die Bahn in einem weiten Tal und folgt dabei dem Flüsschen Otava. Bei Zichovice passiert sie die markante Burg Rábí, welche im 14.Jh. errichtet wurde. Der Ort lag damals an einer wichtigen Handelsroute und erlangte zusätzlich wegen des im Fluss gewaschenen Goldes an Bedeutung. So geht der Name Otava auf den keltischen Namen 'Ata-Ava' zurück, was auf Deutsch "goldtragender Fluss" heisst. Vor einer solch' geschichträchtigen Kulisse ist die Vorbeifahrt des 831 212 mit Os 17520 nahezu profan. 01.Mai.2005