|
|
Neben den Triebwagen der Reihe 831 befahren vor allem die Grossdieselloks der Reihen 749 und 751 die KBS 290/ 92. Wegen ihrem brachialen 'Sound' sind vor allem die ältesten Exemplare ohne Schalldämpfer bei den Eisenbahnfreunden sehr beliebt. Die tschechischen Eisenbahner hingegen beeindruckte vielmehr ihr auffallender Vorbau. Lange Dienstnächte, Westfernsehen und etwas Fantasie brachten sie möglicherweise auf den Namen 'Bardotka', eine Hommage an die französche Filmschauspielerin Brigitte Bardot. Andere nennen sie schlicht Ceckatá (die vollbusige) oder aber Zamaracená (die finster blickende). 749 251 bei Libina, 03.10.03
|
|
|
|